Testen auf mobilen Geräten
Die App "ID Austria" ist die mobile Komponente des ID Austria Systems und bietet alle Funktionen für die Verwendung der ID Austria auf mobilen Geräten. Somit bietet die App „ID Austria“ sowohl die Möglichkeit einer Anmeldung zwischen mobilen Apps (App2App Anmeldung) als auch die Möglichkeit einer Anmeldung aus dem mobilen Browser. Diese Funktionen der App „ID Austria“ stehen sowohl in der Produktionsumgebung als auch in der Referenzumgebung der ID Austria zur Verfügung und können mit derselben App verwendet werden. Dementsprechend stellt die App „ID Austria“ die primäre Testplattform für Tests auf mobilen Geräten dar, welche sowohl in der Produktionsumgebung als auch in der Referenzumgebung verwendet werden kann. Je nach ausgewählter Testidentität im Testidentitäten Management Tool dient die App für die Produktions- oder Referenzumgebung.
Diese Informationen dienen Service Providern zur Erläuterung des Testablaufs auf mobilen Geräten mit Testidentitäten und der App „ID Austria“.
Voraussetzungen:
- aktive ID Austria zur Erstellung der Testidentitäten
- App „ID Austria“ auf einem mobilen Testgerät
Schritte bei der Registrierung einer Testidentität
Um die App „ID Austria“ in der ID Austria Referenzumgebung zu verknüpfen, muss diese in den Entwicklermodus versetzt werden. Die nachfolgende Beschreibung zeigt eine Anleitung der dafür notwendigen Schritte:
1.) Starten Sie die aus dem jeweiligen Appstore installierte App "ID Austria"
2.) Öffnen Sie die App-Informationen (siehe Abbildung 1)
3.) Tippen Sie 10 Mal auf das App-Versions-Feld (siehe Abbildung 2) in der Informationsseite der App „ID Austria“
4.) Aktivieren Sie die Entwicklungsfunktionen wie in Abbildung 3 dargestellt
5.) Nach Aktivierung der Entwicklungsfunktionen werden diese am Ende der Informationsseite dargestellt (siehe Abbildung 4)
6.) In den Entwicklungsfunktionen kann die Backend-Umgebung des ID Austria Systems ausgewählt werden, die von der App „ID Austria“ verwendet werden soll (siehe Abbildung 5)
7.) Zur Auswahl stehen folgende Backend-Umgebungen des ID Austria Systems (siehe Abbildung 6)
- Produktiv: die ID Austria Produktionsumgebung (Standardkonfiguration der App „ID Austria“)
- Referenz: die Referenzumgebung zum Testen des ID Austria Systems
8.) Erstellung einer Testidentität mit 2-Faktor-Authentifizierung für die gewünschte Umgebung des ID Austria Systems.
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie unter Testidentitäten verwalten.
9.) Die Testidentität kann nun mit der App „ID Austria“ verknüpft werden.
Der benötigte QR-Code kann nach Erstellung der Testidentität direkt im Testidentitäten Management Tool abgerufen werden.
Der Benutzer bzw. die Benutzerin kann nun überprüfen, ob die beiden Vergleichswerte übereinstimmen, sich anmelden und das Dokument in der App „ID Austria“ unterschreiben um die Verknüpfung fertigzustellen.
Erster Test
Nachdem die App „ID Austria“ erfolgreich mit der Testidentität verknüpft wurde, kann diese am Test Service Provider ausprobiert werden. Die folgenden Abbildungen zeigen die Anmeldung einer Testidentität mit Benutzernamen, Signatur-Passwort und der App als zweiten Faktor unter https://eid.egiz.gv.at/eidpilot_q_oidc/:



