Registrieren, Anbinden, Testen, Betreiben, Technische Konzepte
Registrierung für behördliche und private Serviceprovider
Direkte Anbindung mit OIDC / SAML2
Konfiguration, Verwaltung und Verwendung von elektronischen Vollmachten und Vertretungen
Personenmerkmale (Attribute), welche im Zuge einer Anmeldung angefordert werden können
Vordefinierte Test-Identitäten für das ID Austria Testsystem
Status aller relevanten Applikationen
Registrierung für behördliche Service Provider
Registrierung für Unternehmen der Privatwirtschaft
Details zur Verwaltung und Konfiguration von Anwendungen
Konfiguration, Verwaltung und Verwendung von elektronischen Vollmachten
Details zu den am ID Austria System verfügbaren Attributen und Merkmalen
Allgemeine Informationen zur Verwendung von OIDC am ID Austria System
Spezifische Information zur Anbindung mittels OIDC auf mobilen Plattformen oder Apps
Allgemeine Informationen zur Verwendung von SAML2 / PVP2 S-Profil am ID Austria System
Ermöglichen eine einfache Verwendung des IDA Testsystems
Details zum Zugriff auf den Testidentitäten-Manager
Details zur Verwendung des Testidentitäten-Manager
Details zur Verwendung der App "ID Austria"
Details zur Verwendung des EU-Login für Testzwecke
Wichtige Hinweise für die Verwendung von Testidentitäten auf Produktionsumgebungen
Informiert über den Status der ID Austria Anmelde- und Signatur-Prozesse
Informiert über geplante Wartungsfenster, eingeschränkte System-Verfügbarkeiten und Schnittstellenänderungen
Bereitstellung und Beschreibungen von betriebsrelevanten Zertifikaten
Details zur Architektur des ID Austria Systems
Details zu ausgewählten Prozessen am ID Austria System
Details zu elektronischen Vollmachten und Vertretungen
Details zum Sicherheitskonzept der App „ID Austria“
Weiterführende Dokumente zur ID Austria