Für Private SPs

Private Unternehmen können ihre Service Provider über das Unternehmensserviceportal (USP) verwalten. Die Verwaltung von Service Providern erfolgt nicht direkt im USP, sondern das USP stellt den Zugriff auf IDA Service-Provider-Registrierung (IDA-SPR) bereit, wodurch auch private Unternehmen alle Funktionen des Test- bzw. Produktionssystems nutzen können. Diese Funktionen umfassen sowohl die Registrierung neuer als auch die Verwaltung und Anpassung bestehender Service Provider.

Die Neuregistrierung von privaten Service Providern am produktiven ID Austria System erfordert einen Akkreditierungsprozess. Im Zuge dieser Akkreditierung werden sowohl technische als auch organisatorische Parameter validiert und die Aktivierung der Anwendung kann nur nach einer positiven Akkreditierung durchgeführt werden. Die Registrierung eines Service Providers am Testsystem der ID Austria führt zu einer automatischen Akkreditierung, welche stündlich durchgeführt wird.

Hinweis

Auch eine Anpassung eines bestehenden Service Providers kann eine Neuakkreditierung erfordern, sofern die Änderungen zuvor akkreditierte Daten betreffen.

Verwalten von Zugriffsberechtigungen

Um Zugriff auf das IDA-SPR zu erhalten, muss Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zugriff auf das IDA-SPR zugeordnet werden. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der hierfür notwendigen Schritte:

1.) Melden Sie sich beim Unternehmensserviceportal (https://www.usp.gv.at/) als USP Administrator Ihres Unternehmens an.

2.) Klicken Sie auf Administration.

USP Berechtigungsadministration

3.) Gehen Sie in Verfahrensrechte verwalten auf Zuordnen, um der Mitarbeiterin bzw. dem Mitarbeiter Ihres Unternehmens Applikationen/Rechte für das IDA-SPR zuzuordnen.

4.) Wählen Sie hierfür unter dem Punkt Kontoauswahl das gewünschte Unternehmenskonto.

5.) Aktivieren Sie in der Liste Verfügbare Verfahrensrechte die Checkbox Benutzer für E-ID Serviceprovider (Produktionssystem) oder E-ID Serviceprovider (Q) (Testsystem).

USP Administration Verfahrensrechte zuordnen

6.) Je nach ausgewähltem System steht anschließend E-ID Serviceprovider und/oder E-ID Serviceprovider (Q) unter Alle Services zur Verfügung. Per Klick auf den jeweiligen Service kann nun auf das IDA-SPR des Produktiv- oder Testsystems zugegriffen werden. Das IDA-SPR stellt alle weiteren für die Registrierung und Verwaltung von Service Providern notwendigen Operationen zur Verfügung.

USP Administration Alle Services

Verwaltung von Service Providern

Sobald Sie erfolgreich zur Verwaltung von Service Providern am IDA-SPR berechtigt wurden, können Sie dieses zur Registrierung und Anpassung von Anwendungen im ID Austria System nutzen. Hier finden Sie einige Abbildungen aus der Weboberfläche des IDA-SPR, welche Verwaltungs- und Konfigurationsmöglichkeiten exemplarisch widerspiegeln.